Was erzählt man sich denn da?

EUm etliche Pflanzen ranken sich Mythen und Geschichten. Andere erhielten im Volksmund Trivialnamen, die auf ihre Besonderheiten hinweisen. Warum hat der Löwenzahn Schirmchen, die Linde Blätter in Form von Herzen, die Esche schwarze Knospen und welches ist der Tintenbeerenstrauch? Ich nehme Dich mit auf eine märchenhafte Wildpflanzenführung. Du wirst anschließend nicht nur mindestens sieben Pflanzen sicher erkennen können, sondern diese auch mit anderen Augen wahrnehmen.

Je nach Termin werden teils unterschiedliche Pflanzen besprochen. 

 

 

Termin:

Termine für 2026 folgen

Dauer ca. 1,5 Stunden

Preis: 14,00 € pro Person

Treffpunkt am Kreuzberg,  Infotafel in der Reutebühlstr., 88250 Weingarten

 

Um Anmeldung wird gebeten!

Kräuter erfahren mit allen Sinnen

Katharina Güls

zertifizierte

Kräuterpädagogin

Finkenweg 4/1

88250 Weingarten

Tel.: 0160 - 3088519

info@kraeuter-erfahren.de

Katharina Güls

Aktuelles, Rezepte, Fotos u.v.m. gibt's auch bei: